Johannifeuer 2018 über Garmisch-Partenkirchen
Johannifeuer 2018 über Garmisch-Partenkirchen, dank tief hängender Wolken und Langzeitbelichtung, wirkt es schön dramatisch.
Wie jedes Jahr, erstrahlen zu Johanni am 23.06. die Bergrücken und Gipfel mit mehr oder weniger großen Feuern.
Nach Geroldsee und Eckbauer, wählte ich dieses Jahr Eckenhütte als Aussichtspunkt für meine Bilder. Leider war die Wolkendecke relativ dicht, so gab es nicht den erhofften Sonnenuntergang, so wie letztes Jahr.
Dafür war die Luft sehr viel klarer und die Feuer deutlich sichtbarer. Da die Wolken relativ schnell zogen, beschloss ich extreme Belichtigungszeiten von teilweise 5 Minuten zu wählen. Nun genug der Worte, es folgen die Bilder.
Danke fürs anschauen.
Euer Andi
![](https://i0.wp.com/heimatblende.de/wp-content/uploads/avatars/3/57efbf17ccf3f-bpfull.jpg?resize=100%2C100&ssl=1)
über Andreas Kretschmer
Seit 2007 bin ich auf der Suche nach den perfekten Momenten und schärfe seither meinen fotografischen Blick. Fotografie hilft mir beim "Entschleunigen", dadurch habe ich auch gelernt kurze Momente zu genießen.
1 Kommentar
Sauber Andi! Sind ja richtig faszinierende Bilder von den Johannifeuer geworden. Ich hab mich gestern lieber fürs Deutschlandspiel entschieden. Wenn ich die Bilder aber sehe, hätte ich doch mit zum fotografieren gehen sollen. Hätte nicht gedacht das es doch so viele Feuer sind. Gerade durch die Langzeitbelichtungen sind die Bilder richtig dramatisch geworden. Das Lava Bild ist der Wahnsinn.
Vielen Dank für die Bilder Andi!