Kategorie: Emanuel Nöhmeier

14 Nov.

Raufgschaut – Die Zugspitze aus der Sicht der Heimatblende

Raufgschaut - Die Zugspitze aus der Sicht der Heimatblende

Kommendes Wochenende startet die Zugspitze in die Wintersaison 2019/2020. Anlässlich zur Eröffnung der neuen Skisaison startet zeitgleich eine Fotoausstellung „..die Zugspitze aus der Perspektive Ihrer Heimatfotografen“.
Da fragen wir uns von der Heimatblende: Gibt es nur sieben Heimatfotografen?
Nein, natürlich gibt es mehr!
Deswegen wollen wir euch unsere Bilder von der Zugspitze kredenzen.
Wir haben nicht nur „naufblickt“ sondern auch „ummigschaut“ und sogar „nuntergschaut“.
Viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder von den Fotografen der Heimatblende!
09 März

Eiskalt

„Eiskalt „

EXIV Daten: ISO 100, Brennweite 28 mm, Blende f /2,2  , Belichtungszeit   1/320 sec.

Ein kleiner Einblick in die Entstehung eines meiner Bilder mit ein paar Infos zum Bild und zur Location!

Viel Spass beim Lesen!!

Mehr

02 Jan.

Die kürzesten Tage des Jahres.

In den Wintermonaten, wenn die Sonne sehr tief steht, werden die Tage bzw. die Sonnenstunden kürzer.
Im Werdenfelser Land geht dann an einigen Tagen, bedingt durch unsere schönen hohen Berge, die Sonne schon am Nachmittag unter. In der Weihnachtszeit verschwindet die Sonne dann sehr malerisch hinter der Alpspitze. Am Hl. Abend 2017 hielt ich dies mit meiner Kamera fest. Entstanden ist ein tolles Bild, bei einer Brennweite von 400mm

Mehr